Da www.büscheme.de inhaltlich stark gewachsen ist und eine gewisse Unübersichtlichkeit über neue Themen bzw. Änderungen herrscht, werden zukünftig hier Änderungen, Neues dokumentiert, verlinkt.
24. Januar 2019
Bahnstrecke Tauberbischofsheim - Dittwarer Bahnhof
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Bahn-Buescheme-Dittwarer-Bahnhof
Größtenteils von www.tauber-franken-online.de übernommen, da es einfach auf eine Büschemer Seite gehört.
23. Januar 2019
Manggasse
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Manggasse
Dass das an Erinnerung der Kindheit beschäftigte Gedächtnis mehr oder weniger leicht trügerisch sein kann zeigen genauere Backgroundinfos aus der Bevölkerung: "Der Dieschdemer Friseur" & "eine schon etwas ältere Version eines Dieschdemers," aufgrund eines Hinweises per E-Mail, dass der betreffende Friseur in Dittwar wohnte, umgeändert. Ebenso ergänzt die Art des Motorrades, dass der Friseur nutzte, eine 50er Zündapp.
ebenso in
Bischemer Gschichdli
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Bischemer-G-schichdli
06. Dezember 2018
Tannenwald - Herrentisch - Hain - Arschkerbe
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Tannenwald-Herrentisch-Hain
Schreib- und Gedankenfehler verbessert, Text zum Herrentischgraben neu gefaßt.
05. Dezember 2018
Herrentischgraben
alter Link http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Johann-Geiger-Linde-Schlucht
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Herrentischgraben
Den Graben im Herrentisch hatte ich bisher Johann-Geiger-Linde-Schlucht ersatzweise benannt. Jetzt fiel der Groschen. Der Graben im Herrentisch heißt auch Herrentischgraben. Dank Pahl's BBB S. 50
Flurnamen
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Flurnamen
In den Flurnamen hatte ich den Herrentischgraben zusammen mit dem Herrentisch vereint. Beide nun getrennt aufgeführt.
27. November 2018
Edelberghohle
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Edelberghohle
Hinweis auf den geplanten Eingriff wegen dem Bau der Wasserleitung 2019
23. November 2018
Alte Würzburger Straße
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Alte-Wuerzburger-Strasse
Im Zürnerplan um 1740 ist die spätere alte Würzburger Straße als Burgweg eingetragen.
Burgweg
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Burgweg
Im Zürnerplan um 1740 wird die alte Würzburger Straße auch als Burgweg bezeichnet.
18. November 2018
Hadermannshellehang
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Hadermannshellehang
Anzahl der offenen Grundstücke ergänzt.
14. November 2018
Bischemer G'schichdli
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Bischemer-G-schichdli
Schreibfehler geändert wie Blumengasse in Blumenstraße
12. November 2018
Taubental III
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Taubental-III
Das Daawerdle in Herbstfarben gekleidet.
07. November 2018
Kaaser - Mittberg
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Kaaser-Mittberg
Neue Seite mit herbstlich gestimmten Fotos
05. November 2018
Brehmbach
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Brehmbach
Hinweis auf die Bachkorrektur während des Baus der Tauberthalbahn; Hinweis auf die Brehmbachfotos von Hendrik Beierstettel
04. November 2018
Königheimer Straße
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Koenigheimer-Strasse
Fotos ergänzt
Mittberg
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Mittbergweg
Schreibweise korregiert, Hinweis auf die Hohle
03. November 2018
Richtplatz am Sprait
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Richtplatz-am-Sprait
Fotos ergänzt
Büchelberg Wasserleitung
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Buechelberg-Wasserleitung
Neue Seite über die Rätsel der Wasserleitung auf dem Büchelberg
Mittberg- oder Kaaserhohle
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Mittberg-oder-Kaaserhohle
Neue Seite über einen eher unbekannten Büschemer Graben
Stammberg
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Stammberg
Text voran gestellt (also nicht mehr mittig), einige Fotos ergänzt
Stammbergskapelle II
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Stammbergskapelle-II
Neue Seite mit Herbstfotos
Nachtschatten
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Nachtschatten
Fotos ergänzt
Hottenloch
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Hottenloch
Fotos ergänzt ebenso eine textliche Ergänzung zur möglichen Lage des früheren Wasenplatzes
02. November 2018
Edelberg VI
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Edelberg-VI
Neue Seite, Herbstfarben, sanfte Trockenmauernneusetzung
Hadermannshelle II
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Hadermannshelle-II
Neue Seite
01. November 2018
Büchelberg
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Buechelberg
Neue Seite über die ackerbauliche Nutzung
31. Oktober 2018
Brehmbach II
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Brehmbach-II
Neue Seite. Wer ein Tal verstehen will, sollte auch die Seitentäler aufsuchen - wer einen Fluß verstehen will, sollte auch die Seitenflüsse kennen.
Tauber III - Tauberbeungradigung
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Tauber-III
Fotos ergänzt
Angriff auf das Mändele
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Angriff-auf-das-Maendele
Text ergänzt nach dem der Eingriff auf das Mändele erfolgt ist, Fotos vom Eingriff
30. Oktober 2018
Mühlkanal Einmündung Tauber
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Muehlkanal-Einmuendung-Tauber
Neue Seite
29. Oktober 2018
Friedrichs-Höhe
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Friedrichs-Hoehe
Einige Fotos entfernt. Neuer Text und Fotos zu einem "virtuelleren" Gang zur alten Friedrichs-Höhe
Silberbrünnle
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Silberbruennle
Hinweis auf die fotografische Umsetzung der Sagen um das Silberbrünnle & Tannenwald
28. Oktober 2018
Edelberghohle Moosig
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Edelberghohle-Moosig
Neue Seite, Innenansichten der Edelberghohle
Moosigbrünnlein
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Moosigbruennlein
Neue Seite über das Wiederauffinden der Quelle
Panzerverladegleis
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Panzerverladegleis
Neue Seite
27. Oktober 2018
Guter Morgen
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Guter-Morgen
Neue Seite
Fronbrunnenäcker
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Fronbrunnenaecker
Neue Seite
Hochhäuser Grund
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Hochhaeuser-Grund
Neue Seite mit Fotos, Streuobstwiesen, Gräben der Wiesenwässerung
26. Oktober 2018
Oberes Brücklein
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Oberes-Bruecklein
Neue Seite. Wiesenbereich an der Nordbrücke, Reste Wiesenbewässerung
Friedhofstraße
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Friedhofstrasse
Fotos ergänzt
Mangersgraben
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Mangersgraben
Fotos der beiden infrage kommenden Gräben nachgetragen
25. Oktober 2018
Mühlgäßlein
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Muehlgaesslein
Fotos von Mühlgang und Schleuse eingefügt, Text etwas ergänzt
Trafoturm
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Trafoturm
Foto Trafoturm Gartenstraße ausgetauscht, Foto Trafoturm Eppstraße ergänzt, weitere Fotos von Trafoturm Königheimer Straße und Dittwarer Bahnhof
Steinbrüche
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Steinbrueche
Fotos vom Steinbruch, in alten Lageplänen auch als Kiesgrube bezeichnet, nachgeholt sowie vom ehemaligen Steinbruch am Sprait, heute Schützenhausanlage
15. Oktober 2018
Türmersturm
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Tuermersturm
Neu eingefügt die Vermessung der Stadt Tauberbischofsheim des Türmersturms auf 35 Meter Höhe in ihrem Imagefilm.
Text am Ende etwas modifiziert
11. Oktober 2018
Hadermannshelle
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Hadermannshelle
In der Gliederung, da räumlich und geschichtlich eine Einheit, zu den Hadermannshellehang - Seiten verschoben
Fotos ergänzt
05. Oktober 2018
Tauberbischofsheim
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim
Literaturangabe ergänzt
1866
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/1866
Literaturangabe ergänzt; Nassau bei den Bundestruppen hinzugefügt
04. Oktober 2018
Trafoturm
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Trafoturm
2 Fotos Trafoturm an der Königheimer Straße nachgetragen. Copyright Hendrik Beierstettel https://plus.google.com/+HBeierstettel
29. September 2018
Trafoturm
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Trafoturm
Trafoturm Königheimer Straße nachgetragen
23. September 2018
Tauberbischofsheim
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim
Statt Impfinger Wiesen: Wiesen im Hochhäuser oder Impfinger Grund
22. September 2018
Steinbrüche
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Steinbrueche
Sagen und Geschichdli, die an die Steinbrüche erinnern, ergänzt
Sagen und Spuksen
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Sagen-und-Spuksen
Steinbruch Sprait ergänzt
Hadermannshellehang I
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Hadermannshellehang
Schafhalter ergänzt
Hadermannshelle
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Hadermannshelle
Hinweis auf Burggärten eingefügt
18. September 2018
Mändele
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Maendele
Hinweis auf den Angriff auf das Mändele
Angriff auf das Mändele
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Angriff-auf-das-Maendele
Hinweis auf das Mändele
15. September 2018
Burgweg
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Burgweg
Hinweis, dass der Burgweg einen früheren Weg von der Wertheimer Straße in die Krautgärten aufnimmt. Also kein Burgweg, sondern eher ein weiterer Krautgärtenweg ist.
Tauberbischofsheim
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim
Hinweis auf die Modernisierungswirkung durch die Milchstation der Milchzentrale Mannheim
Bahnhof II
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Bahnhof-II
Hinweis auf die Fotos von Oskar Petsch zur Milchstation direkt neben dem Bahnhofsgebäude sowie Hinweis auf die erste Milchstation auf der anderen Bahnhofstraßenseite, gegenüber dem Hotel Hentschker (beim Abzweig der Richard-Trunk-Straße)
14. September 2018
Sagen und Spuksen
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Sagen-und-Spuksen
Schreibfehler verbessert, Schreibweisen angepasst
12. September 2018
Edelberg
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Edelberg
Im Titel Hinweis auf die büschemerische Bezeichnung "der zwadde Bärch" eingefügt, der die Anstrengung des Erreichens des Edelberges schön beschreibt. Erst den ersten Berg, den Brenner hochsteigen, und dann den Berg dahinter, den zwadden Bärch, den zweiten Berg, den Edelberg empor
11. September 2018
Gänsflürlein - Bleichwiese
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Gaensfluerlein-Bleichwiese
Hinweis auf die Mühlwiese aufgenommen, die Landinsel zwischen Mühlkanal und Brehmbach
10. September 2018
Salamandersee
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Salamandersee
Fehler im Text geändert. Der Tauberwiesenwässerungskanal endet nicht an der Untertunnelung des verlegten Brehmbaches.
9. September 2018
Steinbrüche
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Steinbrueche
Hinweis auf weitere Steinbrüche zwischen oberem Sprait und Hottenlochsweinberge sowie auf den Steinbruch auf dem heutigen Gelände des Schützenvereins. Karte um einige Steinbrüche sowie die Quecksilberbohrlöcher ergänzt
Quecksilberbohrlöcher
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Quecksilberbohrloecher
Lageplan ergänzt
Wellenberg
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Wellenberg
Umbenannt von Unterer Sprait - Wellenberg zu Wellenberg. Da vom unteren Sprait hier fast nichts zu sehen ist. Hinweis auf die frühere Benennung der Wellenbergstraße als Lehmgrubenweg
Hottenloch
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Hottenloch
Hinweis auf die anderen Geotope, sprich Erdlöcher wie Steinbrüche, Quecksilberbohrlöcher, noch unbestimmbare Erdvertiefungen
7. September 2018
Quecksilberbohrlöcher
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Quecksilberbohrloecher
Textergänzung mit genauerem Hinweis auf Entstehung und Lage der Erdlöcher
6. September 2018
Quecksilberbohrlöcher
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Quecksilberbohrloecher
Neue Seite mit Text und Fotos. Bisher gab es nur vereinzelt unter "Sprait" und Hottenloch Hinweise dazu. Die aktuellen Baumaßnahmen (Hochwasserschutz, Tauberkreuzung, Verbundwasserleitung, Tauberbeungradigung) zeigen aber eine Unkenntnis historischer Stellen in der Landschaft und deren (teilweise) Vernichtung, dass die historischen Quecksilberbohrlöcher besonders als Büschemer Geotope hervorgehoben werden sollten.
Edelberghohle
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Edelberghohle
Kleine textliche Korrekturen
5. September 2018
Hadermannshellehang II
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Hadermannshellehang-II
"Brennerhang (Hadermannshellehang) Neue Würzburger Straße" umbenannt in Hadermannshellehang II, da die Fotos denselben Hang zeigen; Reihenfolge in Gliederung etwas geändert, da vor II in der Regel I kommt
4. September 2018
Tauberstraße (Mühlenbachweg)
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Tauberstrasse
Textergänzung
Steinbrüche
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Steinbrueche
Fotos Steinbrüche Wild und Brandel
Trafoturm
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Trafoturm
weitere Fotos Trafoturm Faber
3. September 2018
Steinbrüche
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Steinbrueche
Neue Seite. Kurze Geschichte der Büschemer Geotope mit Handskizze ihrer Standorte
Tauberstraße (Mühlenbachweg)
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Tauberstrasse
Hinweis auf Karte mit ursprünglichem Verlauf der Tauberstrasse vor Verlegung der Mühlbacheinmündung in die Tauber flussabwärts
Eiskeller
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Eiskeller
Neue Seite mit Lageplan der Eiskeller
2. September 2018
Trafoturm
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Trafoturm
Eppstraße ergänzt (noch ohne Foto)
1. September 2018
Krautgärten
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Krautgaerten
Handskizze Lage der Büschemer (Kraut)Gärten
31. August 2018
Tauberstrasse
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Tauberstrasse
Hinweis auf frühere Benennung als Mühlenbachweg, Textergänzung zum Wandel der Funktion des Weges aufgrund der Anlage der Wiesenwässerungskanäle sowie der Verlegung des Einflusses des Mühlbaches / Mühlkanals in die Tauber
30. August 2018
Spitalweg
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Spitalweg
Lage des Spitalweges anhand dem Stadtmodell um 1750
29. August 2018
Krautgärten
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Krautgaerten
Hinweis auf Weickstraße; in der Gliederung etwas nach vorne gerückt
28. August 2018
Kasernenstrasse / Panzerstrasse
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Kasernenstrasse
Hinweis auf die Handskizzen des Überbaus der Neubergschlucht, textliche Ergänzungen
27. August 2018
Burgweg
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Burgweg
Textliche Ergänzung zum Zusammenhang zwischen Burgweg und dem Gewann Burgweggärten; Karte ergänzt
26. August 2018
Trafoturm
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Trafoturm
Fotos der bestehenden turmartigen Stromhäuschen
Krautgärten
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Krautgaerten
Weitere Fotos eingefügt. Text ergänzt
25. August 2018
Krautgärten
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Krautgaerten
Hinweis auf Burgweggärten eingefügt sowie auf die Mottkurve. Lageplan Krautgärten, Burgweggärten um 1890
Flurnamen
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Flurnamen
Flurnamen ergänzt: Fahrentalsgrund
24. August 2018
Krautgärten
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Krautgaerten
Neue Seite eingefügt
Flurnamen
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Flurnamen
Flurnamen ergänzt: Mottkurve
23. August 2018
Flurnamen
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Flurnamen
Flurnamen ergänzt: Unterer Steinberg, Steinberg, Krautgärtenweg
22. August 2018
Flurnamen
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Flurnamen
Flurnamen ergänzt: Am Geißrain u. a.
21. August 2018
Wiesenbewässerung
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Wiesenbewaesserung
Geschichte der Tauberwässerungsgenossenschaft mit Wandlung zur Tauberwiesenwässerungsgenossenschaft ergänzt
20. August 2018
Wiesenbewässerung
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Wiesenbewaesserung
2 Handskizzen Rekonstruktion System der Wiesenbewässerungskanäle vor Tauberbeungradigung 2016
Flurnamen
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Flurnamen
Flurnamen ergänzt: Zimmermannplatz
Wiesenbach I und Wiesenbach II
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Wiesenbach-I
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Wiesenbach-II
Umbenannt, da die ausgewählten Fotos nicht den benamten Bereich zeigten
Schneekasten
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Schneekasten
Benennung geändert, da die Fotos nicht den bisher genannten Bereich zeigten
Wolfle
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Wolfle-Mittelweg
Hinweis auf Wellenberg entfernt
19. August 2018
Flurnamen
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Flurnamen
Flurnamen ergänzt: Dreschplatz
18. August 2018
Türmersturm
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Tuermersturm
Ansichtskarte (um 1910) mit der Doppelmitte von Kirchturm und Türmersturm eingefügt
Türmersturm V
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Tuermersturm-V
2 neue Fotos angefügt. Blick auf den Türmersturm durch das Kirchgäßchen
Mühlkanal - Mühlbach
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Muehlkanal-Muehlbach
Lagepläne Mühlkanal nach Verlassen Badgarten bis zum Einfluss in der Tauber eingefügt (um 1930)
16. August 2018
Flurnamen
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Flurnamen
Einige Flurnamen ergänzt: Unteres Wolfstal, Oberes Wolfstal, Hottenlochbuckel
15. August 2018
Tauberstraße
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Tauberstrasse
2 Ansichtskarten mit Kamin der Elektrizitätserzeugung, textliche Ergänzung
14. August 2018
Wiesenbewässerung
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Wiesenbewaesserung
2 Handskizzen Wiesenbewässungskanäle Richtung Impfingen ergänzt, sowie einige neue Bemerkungen zum Wiesenbewässerungssystem; auch rechts der Tauber; neue Fotos
13. August 2018
Fußgängerzone
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Fussgaengerzone
Bemerkungen zur Büschemer Fußgängerzone
11. August 2018
Wiesenbewässerung
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Wiesenbewaesserung
Lageplan der Wiesenbewässerungskanäle und -anlagen um 1930 am Taubenhaus bzw. Richtung Dittigheim
Flurnamen
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Flurnamen
Flurnamen ergänzt um Unteres Brücklein
5. August 2018
Burgweg
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Burgweg
Gedanken über den Verlauf des "historischen" Burgweges
Bahnhofstraße
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Bahnhofstrasse
Hinweis auf früheren Namen Bahnstraße eingefügt
Bahnhof
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Bahnhof
Handskizze Gleisplan nach Errichtung Güterschuppen und Lagerhaus
4. August 2018
Bahnhof
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Bahnhof
Handskizze Gleisplan vor 1900 ergänzt
3. August 2018
Mühlgäßlein
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Muehlgaesslein
Neue Seite eines vom Charakter her Gartenzuweges
Untere Neubergschlucht
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Untere-Neubergschlucht
Handskizze Verlauf Panzerstrasse über der Neubergschlucht, Deponiegelände, Kompostplatz, neue Gräben
2. August 2018
Neuer Neuberg - ehemalige Deponie
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Neuer-Neuberg
Fotos vom heutigen Zustand der ehemalige Deponiefläche zugefügt
Untere Neubergschlucht
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Untere-Neubergschlucht
Handskizze Verlauf der Schlucht am Neuberg vor Bau der Panzerstraße und der Auffüllung der Schlucht und Umgebung als Mülldeponie
Kühruh
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Kuehruh
Neue Seite eingefügt
Brachenleite II
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Brachenleite-II
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Kuehruh-Brachenleite
Umbenannt von Kühruh-Brachenleite -> Brachenleite II. War noch ein Rest des ursprünglichen Homepageaufbaus. Hier wurde die Flächen des Truppenübungsplatzes zusammengefasst. Inzwischen werden die Flurnamen jeweils einzel auf je einer Seite bzw. mehreren behandelt. Von der Kühruh waren sowieso (fast) keine Fotos hier zu sehen
1. August 2018
Friedrichs-Höhe
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Friedrichs-Hoehe
Neue Seite mit Lageplan altem Standort und Fotos
Flurnamen
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Flurnamen
Flurnamen ergänzt wie Burgwegsgärten, Schlachtgarten
30. Juli 2018
Hottenloch
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Hottenloch
Textliche Ergänzungen.
29. Juli 2018
Hottenloch
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Hottenloch
Zufügung Lageplan Hottenloch, Schinnersklinge
28. Juli 2018
Hadermannshellehang
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Hadermannshellehang
Ergänzung Nutzung weiteres Grundstück, Hinweis auf alten Steinbruch, Foto von H. Beierstettel
Mühlbach - Mühlkanal
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Muehlkanal-Muehlbach
Lageplan Mühlkanal (Pfaumühle, Schneidmühle, Neumühle, Dölzermühle) entlang des Brehmbaches
Salamandersee
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Salamandersee
Lageplan mit Standort des zugeschütteten Salamandersees
27. Juli 2018
Mühlbach - Mühlkanal
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Muehlkanal-Muehlbach
Hinweis auf den zweiten Mühlkanal (Pfaumühle, Schneidmühle, Neumühle, Dölzermühle) entlang des Brehmbaches, Hinweis auf Verlängerung des Mühlkanals Richtung Impfingen
Flurnamen
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Flurnamen
Einige Flurnamen ergänzt: Krautgärtenäcker, Bleichplatz, Oberer Hochhäuser Grund, Hammbergssteige, Unterer Büchelberg, Oberer Büchelberg, Unterer Brenner, Mittlerer Brenner, Oberer Brenner u. a.
Alte Würzburger Straße
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Alte-Wuerzburger-Strasse
Hinweis auf die Schreibweise "Alte Straße" eingefügt
26. Juli 2018
Kasernenstraße
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Kasernenstrasse
Neue Seite, über das Trennende von Schlacht, Cent und Mändele
25. Juli 2018
Blumenstraße / Frauengasse
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Blumenstrasse
Erinnerung an den Hoase-Franz, Kraut-Löhr und Gedanken zu den beiden Teilen der Blumenstraße
Gartenstraße
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Gartenstrasse
Neuer Link mit Fotos und einigen Betrachtungen zum Charakter als Gartenstraße
Friedhofstraße
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Friedhofstrasse
Gedanken über eine der wenig bekannten Straßen
24. Juli 2018
Hottenloch
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Hottenloch
Gedanken über den Zusammenhang Wasenplatz und Hottenloch / Schinnersklinge
20. Juli 2018
Laurentiusberg
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Laurentiusberg
Fotos Kapelle Innern angefügt. Bemerkungen über die Historie des Laurentiusberges.
Hl. Wendelin-Weg
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Hl-Wendelinweg
Skizze Wegführung
Vitryalle
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Vitryallee
Handskizze Lageplan des Überbrückungsbauwerkes über den (alten) Brehmbachverlauf, Skizze Verlauf früherer unterer Taubenhausweg. Hinweis auf das dritte eiserne Überbrückungsbauwerk bei der alten Badeanstalt eingefügt.
Nachtschatten
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Nachtschatten
Neue Seite mit Fotos und kurzem Text
18. Juli 2018
Tauberstraße
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Tauberstrasse
Skizze der Überbrückung des Mühlkanals durch den Kanal der Wiesenbewässerung via einer metallischen Brücke hinter dem Badenwerk eingefügt.
12. Juli 2018
Altstadtfest
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Altstadtfest-2018
Kommentar und Fotos zum Altstadtfest 2018
Marktplatz II - Missionskreuz
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Marktplatz-II-Missionskreuz
Fotos vom Altstadtfest 2018 zum Missionskreuz
Marktplatz III Neugestaltung
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Marktplatz-III-Neugestaltung
Fotos vom Altstadtfest 2018 Marktplatz
Türmersturm V
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Tuermersturm-V
Ein Foto Altstadtfest 2018 Schlossplatz
Im Zeichen der Muschel
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Im-Zeichen-der-Muschel
2 Fotos Kanzel Liobakirche
Oberstadt
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Oberstadt
5 neue Fotos Fussgängerzone Neugestaltung, symbolisierter Standort Brunnen
Frauenstrasse
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Frauenstrasse
5 neue Fotos
Tauberstrasse
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Tauberstrasse
Text etwas geändert
Edelberghohle
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Edelberghohle
Neue Seite, Bestandsaufnahme der Hohle vor dem kommenden Eingriff durch die Verlegung der Wasserverbundleitung
Hadermannshellehang
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Hadermannshellehang
Neue Seite, ergänzt mit Fotos und Text
Hl. Wendelin-Weg
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Hl-Wendelinweg
Neue Seite zum Verschwinden eines alten Weges
Cent-Zehnt
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Cent-Zent
5 Fotos vom heutigen Zustand der Zehnt ergänzt
Angriff auf das Mändele
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Angriff-auf-das-Maendele
neue Seite, Text und Fotos zur bevorstehenden Trassierung wg. der Führung der Verbundwasserleitung zum neuen Hochbehälter
Taubental II
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Taubental-II
Angesichts der Bedrohung des Landschaftsbildes dieses Tälchens eine neue Seite mit Fotos und kurzen Bemerkungen
Brachenleite
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Brachenleite
Neue Seite mit Überlegungen zur alten Dreifelderwirtschaft und warum der Halbtrockenrasenbereich der Brachenleite historisch nicht zu dieser gehört
Grünsfelder Tannen
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Gruensfelder-Tannen
Neue Seite, Geleitwege, Wasserleitungstrassierung
Grenzgang Büscheme - Grünsfeld
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Grenzgang-TBB-Gruensfeld
Ein Foto mit nicht dazugehörendem Grenzstein entfernt, neue Fotos mit dem Auf-den-Kopf-Stellen eines Gemarkungsgrenzsteines auf der Wasserleitungstrasse
Hottenloch
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Hottenloch
14 neue Fotos vom vermuteten Standort des Hottenlochs
Arschkerbe
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Arschkerbe
Hinweis auf Schweizergrund eingefügt
Arschkerbenhohle
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Arschkerbenhohle
Hinweis auf Schweizergrund eingefügt
Brenner
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Brenner
Erklärung zu den zwei früher dort auffindbaren Löchern eingefügt; es handelte sich um ehemalige Steinbrüch, kleinere!
Tauberwiesen
http://www.xn--bscheme-n2a.de/Tauberbischofsheim/Tauberwiesen
neue Seite um den großen Eingriff in diesen Streuobstwiesenbereich zu dokumentieren aufgrund Bau der Wasserverbundleitungen und des "Hochwasserschutzes"; neue Fotos eingestellt, Text zur Kritik des Hochwasserschutzes ergänzt